Budapest Card

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen über die Budapest Card: Welche Leistungen bietet sie und für wen ist sie geeignet? Wie lange ist sie gültig und wo kann man sie kaufen?

Sie erhalten die City Card bei unseren Partnerunternehmen. Für den Verkauf erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Sie natürlich nicht.


Budapest Card
  • 30+kostenfreie Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen
  • Kostenfreier Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
  • Kostenfreie Stadtführungen in Buda und Pest
  • Weitere Ermäßigungen bis zu 50%
  • Gültig für 24-120 Stunden
  • Holen Sie Ihre Budapest Card in der Stadt ab
  • Mit der Karte sparen Sie Geld in Budapest!

So funktioniert die Budapest Card

Die Budapest Card ist die offizielle City Card der ungarischen Hauptstadt. Mit ihr haben Sie freien Eintritt in mehr als 30 Museen und Sehenswürdigkeiten. Außerdem ist die Budapest Card eine Ermäßigungskarte für viele Museen, Restaurants, Stadtrundfahrten und Bootsfahrten. Auf all diese Angebote gibt es bis zu 50 % Ermäßigung.

Mit der City Card kann man außerdem unbegrenzt die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt nutzen. Der Libegö-Sessellift und der Budaer Bergbus sind ebenfalls inbegriffen.

Die Budapest Card kann mit einer Gültigkeitsdauer von 24 bis 120 Stunden erworben werden und bietet unter anderem folgende Vorteile:

  • Freier Eintritt in Museen und Sehenswürdigkeiten
  • Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Budapest
  • Kostenfreie Stadtführungen in Buda und Pest
  • Viele weitere Ermäßigungen bis zu 50%

Für 96,-€ gibt es die 72-Stunden-Karte auch in der Plus-Variante. Sie bietet zusätzlich zu den Vergünstigungen der Standard-Karte weitere Angebote:

  • Kostenfreien Flughafentransfer
  • Kostenfreie Tagesfahrten auf einem Ausflugsschiff
  • Kostenfreie Nutzung der Standseilbahn zur Budaer Burg
  • Kostenfreier Eintritt in die Matthiaskirche
  • Kostenfreier Baumstriezel bei Molnár’s

Die City Card kann online erworben werden. Bei der Buchung erhält man einen Gutschein, der vor Ort gegen eine physische Karte eingetauscht werden muss. Die Abholung ist am Budapest Info Point Városháza Park sowie in einigen BKK-Kundenservice-Zentren möglich. Nach der Abholung wird die Karte noch mit Startdatum, Startzeit und Unterschrift ergänzt. Danach ist die Karte aktiviert und kann für die gewählte Gültigkeitsdauer genutzt werden.


Für wen eignet sich die Budapest Card?

Die Budapest Card lohnt sich für alle Reisenden, die die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden möchten und sich für Museen und Thermalbäder interessieren.

Die City Card erleichtert den Besuch Budapests, da man nur eine Karte anstatt vieler verschiedener Fahrkarten kaufen muss.


Was kostet die Budapest Card?

Der Preis der Budapest Card richtet sich nach der Gültigkeitsdauer. Folgende Preise gelten aktuell für Personen ab 18 Jahren:

  • 24 Stunden: 33,-€
  • 48 Stunden: 49,-€
  • 72 Stunden: 63,-€
  • 96 Stunden: 77,-€
  • 120 Stunden: 92,-€

Die Karte gilt für einen Erwachsenen und ein Kind bis zu 6 Jahren. Für Kinder über 6 Jahren und Jugendliche gibt es leider keinen ermäßigten Preis. Da Kinder jedoch in der Regel in vielen Sehenswürdigkeiten einen ermäßigten oder kostenfreien Eintritt erhalten, empfiehlt sich der Erwerb lediglich für Erwachsene.

Alle Leistungen der Budapest Card

Mit der Budapest Card haben Sie freien Eintritt in zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten. Außerdem können Sie viele weitere Angebote zu ermäßigten Preisen nutzen. Natürlich können Sie auch die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzen.

Die aktuelle Broschüre mit allen Leistungen finden Sie hier: Budapest Card 2023/2024

Kostenfreie Museen & Erlebnisse

Für folgende Museen und Attraktionen erhalten Sie mit der Budapest Card kostenfreien Eintritt:

  • Kostenloser Eintritt ins Lukács Bad
  • Stadtführung Buda
  • Stadtführung Pest
  • Pálinka Experience Museum
  • Pál-Völgyi-Höhle
  • Ungarisches Nationalmuseum
  • Ungarische Nationalgalerie
  • Museum der Schönen Künste
  • Historisches Museum Budapest
  • St.-Stephans-Basilika
  • Museum für Zeitgenössische Kunst
  • Kunsthalle Budapest
  • Memento-Park

Für den kostenfreien Eintritt zeigen Sie einfach Ihre Budapest Card an der Kasse vor. Nähere Informationen zu allen enthaltenen Leistungen finden Sie auch hier: Leistungen Budapest Card

Ermäßigungen mit der Budapest Card

Darüber hinaus bietet die Budapest Card Ermäßigungen für einige Museen, Sehenswürdigkeiten und Touren. Hier finden Sie eine kleine Auswahl:

  • Rudas Heil- und Schwimmbad (-20%)
  • Lupa Beach (-20%)
  • Felsenkrankenhaus Atombunker Museum (-25%)
  • Ethnographisches Museum (-20%)
  • Museum der Illusionen (-10%)
  • Synagoge Kazinczy-Straße (-10%)
  • Holocaust-Gedenkstätte (-10%)
  • Light Art Museum (-10%)
  • Verschiedene Vergünstigungen bei Autovermietungen und Flughafentransfers
  • Hop-On/Hop-Off Stadtrundfahrt (-20%)
  • Fahrradverleih (-20%)
  • Ermäßigungen in verschiedenen Bars und Restaurants

Auch für einige Bootsfahrten gibt es Ermäßigungen. Eine Übersicht über alle Angebote finden Sie hier: Leistungen Budapest Card

Öffentliche Verkehrsmittel mit der Budapest Card

Mit der Budapest Card können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel der Verkehrsgesellschaft BKK kostenlos benutzen. Die Karte gilt als Fahrschein für die gesamte Gültigkeitsdauer von bis zu 120 Stunden.

Sie können folgende Verkehrsmittel benutzen:

  • Busse
  • Oberleitungsbusse
  • Straßenbahnen
  • U-Bahnen
  • S-Bahnen (HÉV)

Außerdem kann die Karte für die Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt genutzt werden. Sie gilt auch als Fahrkarte für den Budaer Burgbus und den Libegö-Sessellift.

Öffentliche Verkehrsmittel in Budapest
© privat

Je nach Gültigkeitsdauer der Budapest Card können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel bis zu 120 Stunden lang nutzen. Dazu müssen Sie die Karte bei der Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel mit sich führen.

Lohnt sich die Budapest Card?

Mit der Budapest Card haben Sie freien Eintritt zu vielen beliebten Museen, Sehenswürdigkeiten, Stadtrundgängen und einigen Bädern.

Für viele Attraktionen gibt es auch ermäßigten Eintritt.

Die Budapest Card bietet vor allem freien Eintritt in Museen. Da man für einen Museumsbesuch genügend Zeit einplanen sollte, zeigen wir am Beispiel der 72-Stunden-Karte, wie viel man sparen kann. Die Preise wurden teilweise mit dem Wechselkurs 8/2023 von Ungarischen Forint in Euro umgerechnet.

AttraktionOhne Budapest CardMit Budapest Card
Budapest Card: 72h63,-€
Öffentlicher Nahverkehr: 72hca. 14,-€Kostenfrei
Budaer Burgbusca. 14,-€Kostenfrei
Sessellift in Zugligetca. 8,-€Kostenfrei
St. Lukás Heilbadca. 13,-€Kostenfrei
Nationalmuseumca. 8,-€Kostenfrei
Stadtführung Buda oder Pest12,-€Kostenfrei
Nationalgalerieca. 11,-€Kostenfrei
St-Stephans-Basilikaca. 5,-€Kostenfrei
Summe85,00 €63,00 €

Bei Inanspruchnahme der hier dargestellten Leistungen beträgt die Ersparnis in diesem Fall 22,- €. Der Kauf der Budapest Card lohnt sich also schon.

Wenn Sie jedoch keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen oder sich weniger für Museen und Thermalbäder interessieren, sollten Sie genau prüfen, ob sich der Kauf der Budapest Card wirklich lohnt.

Generell gilt: Je öfter Sie die Budapest Card nutzen, desto mehr macht sie sich für Sie bezahlt!

Budapest Card kaufen & abholen

Die Budapest Card kann bei verschiedenen Anbietern im Internet gekauft werden, unter anderem bei GetYourGuide.com. Sie erhalten nach dem Kauf einen Voucher, welchen Sie dann vor Ort noch in eine physische Karte umtauschen müssen. Dies ist an folgenden Stellen möglich:

  • Budapest Info Point Városháza Park (täglich 09:00-19:00 Uhr)
  • BKK-Kundenservicezentrum Liszt Ferenc Flughafen Budapest Terminal 2A (täglich 08:00-22:00 Uhr)
  • BKK-Kundenservicezentrum Ferenc Budapest Flughafen Terminal 2B (täglich 09:00-21:00 Uhr)
  • BKK-Kundenservicezentrum Deák Ferenc tér M (täglich 07:00-19:00 Uhr)

Nach der Abholung wird die Budapest Card noch mit dem gewünschten Startdatum, der Uhrzeit und der Unterschrift versehen und aktiviert. Danach kann sie für die gebuchte Gültigkeitsdauer von 24 bis 120 Stunden genutzt werden.

Sollten sich Ihre Reisepläne ändern, können Sie Ihre Reservierung bis 23.59 Uhr des Vortages stornieren oder umbuchen.

Budapest Card

Vorteile & Nachteile

Vorteile der Budapest Card

  • Einige Sehenswürdigkeiten und vor allem Museen können kostenfrei besucht werden.
  • Die Gültigkeit bezieht sich nicht auf Kalendertage, sondern auf 24-Stunden-Einheiten. So kann man auch später am Tag mit dem Sightseeing beginnen.
  • Ermäßigungen auf zahlreiche weitere Attraktionen, Restaurants und Geschäfte.

Nachteile der Budapest Card

  • Die Karte muss nach Ihrer Ankunft in Budapest abgeholt werden.
  • Die Karte ermöglicht keinen bevorzugten Eintritt zu den Attraktionen.
  • Einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten wie die Dohány Synagoge oder das Parlamentsgebäude sind leider nicht in den Leistungen enthalten.

Weitere Angebote in Budapest

Wenn Sie sich nicht für die Budapest Card entscheiden, können Sie viele Attraktionen und Rundfahrten auch einzeln buchen. Einige davon stellen wir Ihnen hier vor:

FAQ zur Budapest Card

Wie funktioniert die Budapest Card?

Sie kaufen die Budapest Card online, erhalten einen Gutschein und holen die Karte bei Ihrer Ankunft in der Stadt ab. Damit können Sie bis zu 120 Stunden lang die öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest nutzen. Weiterhin erhalten Sie kostenfreien Eintritt in zahlreichen Museen und Sehenswürdigkeiten. Außerdem gibt es Ermäßigungen bei vielen Attraktionen, Museen, Führungen und Restaurants.

Kann man mit der Budapest Card öffentliche Verkehrsmittel nutzen?

Ja, mit der Budapest Card können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel der Verkehrsgesellschaft BKK sowie die S-Bahnen (HÉV) benutzen. Auch die Budaer Burgbahn sowie der Libegö-Sessellift sind kostenfrei nutzbar.

Kann man die Budapest Card kostenfrei stornieren?

Ja, sollten sich Ihre Reisepläne ändern, können Sie die Budapest Card bis 23:59 Uhr am Vorabend Ihres Besuches kostenfrei stornieren.

Wie wird die Budapest Card aktiviert?

Nach Abholung der Budapest Card wird das Startdatum, die Startuhrzeit und die Unterschrift ergänzt. Ab diesem Zeitpunkt ist die Karte entsprechend ihrer jeweiligen Gültigkeit von bis zu 120 Stunden nutzbar.

Author: Patrick

Hier schreibt: Patrick

Patrick hat verschiedene Metropolen wie Amsterdam, London, Paris und Barcelona besucht. Hier schreibt er über die wichtigsten City Cards. Sein Ziel ist, ausführliche und aktuelle Informationen für die offiziellen Touristenkarten beliebter Städte vorzustellen.

Profil bei LinkedIn
de_DEDE